IMPRESSUM

Betreuungsdienst Hannover

Angaben gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)

Inhaberin: Kerstin Flimm
Friesenstraße 24A
30161 Hannover (Niedersachsen)

Telefon: 0173 / 27 11 638
Telefon: 0511 / 219 57673
E-Mail: kontakt@betreuungsdienst-hannover.de

Zuständige Aufsichtsbehörde (bei Angeboten nach § 45a/b SGB XI):
Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Niedersachsen
Domhof 1, 31134 Hildesheim

Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSBG):
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: 04.11.2025


DATENSCHUTZ

Diese Website ist eine reine Informationsseite. Es gibt keine Registrierung, kein Tracking, keine eingebetteten Dritt-Dienste und keine Marketing- oder Statistik-Cookies. Ein Einwilligungs-/Cookie-Banner ist daher nicht erforderlich.

Verantwortlicher

Betreuungsdienst Hannover, Inh. Kerstin Flimm, Friesenstraße 24A, 30161 Hannover, E-Mail: kontakt@betreuungsdienst-hannover.de

Zugriffsdaten/Hosting

Die Website wird bei einem in der EU ansässigen Hosting-Anbieter betrieben. Beim Aufruf der Seiten verarbeitet dieser technisch notwendige Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, User-Agent) zur Auslieferung und Sicherheit der Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb). Die Protokolldaten werden automatisiert gelöscht, in der Regel nach 7–14 Tagen. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO besteht. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.

Kontakt per E-Mail („mailto:“)

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bitte senden Sie keine sensiblen Gesundheitsdaten per E-Mail. Falls solche Informationen von Ihnen freiwillig übermittelt werden, verarbeiten wir sie ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) und löschen sie, sobald der Zweck entfällt.

Speicherfristen: Anfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, spätestens jedoch nach 6 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies

Es werden keine nicht-notwendigen Cookies eingesetzt.

Ihre Rechte

Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO) und das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD), Prinzenstraße 5, 30159 Hannover.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

Stand: 04.11.2025